Pflichtvorsorge, Angebotsvorsorge und Wunschvorsorge

Allgemein
Die Arbeitsmedizinische Vorsorge umfasst drei Hauptkategorien: Pflichtvorsorge: Pflichtvorsorge bezieht sich auf arbeitsmedizinische Maßnahmen, die von der Arbeitgeberin bzw. dem Arbeitgeber veranlasst werden müssen, wenn Beschäftigte besonderen Gefährdungen am Arbeitsplatz ausgesetzt…

Hitze am Arbeitsplatz

Allgemein
Arbeitsschutz im Hochsommer erfordert besondere Maßnahmen, um Mitarbeitende vor den Auswirkungen von Hitzebelastung zu schützen. Das Arbeitsschutzgesetz und die Arbeitsstättenverordnung legen den Schutz der Beschäftigten vor Hitze fest. Die Technischen…

Aushangpflichtige Gesetze

Allgemein
Die Pflicht aushangspflichtiger Gesetze und Vorschriften besteht ab dem ersten Beschäftigten. Jedes Unternehmen, das einen Mitarbeitenden beschäftigt, ist gesetzlich dazu verpflichtet, bestimmte Arbeitsschutzgesetze und -vorschriften im Betrieb öffentlich zugänglich zu…

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung

Allgemein
Information des Bundesministerium für Arbeit und Soziales SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung Die Neufassung der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung wurde am 28. September 2022 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1. Oktober 2022 in Kraft…

Änderungen in den Technischen Regeln

Allgemein
Änderungen in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) A1.3 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung und A2.3 Fluchtwege und Notausgänge Wenn Sie keine Sicherheitsbeleuchtung haben, müssen alle Fluchtweg-, Rettungs- und Brandschutzzeichen langnachleuchtend sein.…